Aktuelles
Neuerscheinung: Kultur↔Vermittlung (2025/26)
"Mystery Stories": Wir suchen Museumsobjekte zum Gruseln!
Förder-Call "Discover Culture": bis September 2025 einreichen
Neuerscheinung: Kultur↔Vermittlung (2025/26)
"Mystery Stories": Wir suchen Museumsobjekte zum Gruseln!
Förder-Call "Discover Culture": bis September 2025 einreichen
Sie interessieren sich für Museumsarbeit und Sammlungspflege, Regional- und Familienforschung und ähnliche Themen? Unsere Praxis- und Onlinekurse bieten die passende Fortbildung!
Unser Kursprogramm 2025/2026
Lehrgang Museumsarbeit und Einzelkurse zu Museumsthemen
Lehrgang Regional- und Familienforschung und Einzelkurse
... sie beherbergen historische Instrumente, Noten und Spuren von Musiker*innen. Melden Sie sich, wenn Sie passende Bestände haben, oder wandern Sie digital durch die Orte der Musik!
Im KPF-Projekt Orte der Musik begeben wir uns gemeinsam mit der Gustav Mahler-Stadt Jihlava (CZ) auf die Suche nach Musik in den niederösterreichischen Regionalmuseen.
Das Gustav Mahler Festival ist bereits im vollen Gange und ab 17. Mai können Sie auch neue musikalische Spielplätze in Jihlava entdecken!
Hier gehts zum Programm
170 Museen, Sammlungen und Ausstellungshäuser haben sich bereits angemeldet.
Möchten auch Sie mit dabei sein? So einfach geht's:
Programmformular ausgefüllt zusenden und Sie sind angemeldet.
Informationen und Downloads. Die Teilnahme ist kostenlos.
Das Digitale Informationsportal DIP bietet niederösterreichischen Sammlungen die fachgerechte Erschließung ihrer Bestände. Informationen für Museen
Schmökern Sie im DIP.blog und den digitalen Themensammlungen.
Gehen Sie auf virtuelle Reise mit der Online-Karte DIP.world
Willkommen in der AREAacz! Entdecken Sie das gemeinsame kulturelle Erbe der Nachbarregionen Südböhmen, Vysočina, Südmähren und Niederösterreich in Museen, Galerien und Gedenkstätten:
Places to be
Aktuelle Veranstaltungstipps
discoverAREAacz: Kulturvermittlungsangebote
Publikationen
Nur eine Flasche – Formen eines Gebrauchsglases in Österreich von 1800 bis zur Gegenwart
Unter einem Himmel: Inspiration für Reisen (im Kopf)
Die Geschichte hinter dem Glas: Historische Funde, kostbare Vasen, moderne Glaskunst
Aus den Rezeptbüchern unserer Vorfahren: Von Ofenhockern und gebackenen Mäusen
Auf Entdeckungsreise in Buchform: Vier Kulturreiseführer laden ein zur Erkundung von Museen und Sammlungen in Niederösterreich und in den Kreisen Südböhmen, Vysočina und Südmähren.
Alle vier Bücher sind auf Deutsch und Tschechisch erschienen.
Hier finden Sie mehr Informationen zu dieser bemerkenswerten Buchreihe auf Deutsch oder auch auf Tschechisch.
Kaleidoskop der Dinge - Muster Sammeln Sichten Gestalten
"Kaleidoskop" kommt aus dem Griechischen und bedeutet "Schönes sehen".
In diesem Sinne freuen wir uns, Ihnen unsere aktuelle Publikation vorzustellen.
Das Buch zeigt besondere handwerkliche Mustersammlungen aus Niederösterreich und der Slowakei und lädt dazu ein, das gemeinsame kulturelle Erbe zu sammeln, zu sichten und daraus Neues zu gestalten.
Ab sofort in deutsch und slowakisch erhältlich!
Studierende der New Design University St. Pölten und der Kunstschule Helenin beschäftigten sich mit Museen der niederösterreichisch-tschechischen Grenzregion AREAacz. Sie produzierten dazu verschiedene Videoclips, die Sie sich hier ansehen können:
Blogbeitrag lesen
Videoclip 1 „A-CZ Chronicles“ anschauen
Videoclip 2 "WORLDS INSIDE" anschauen
Videoclip 3 "DOORS to an AREA" anschauen
Videoclip 4 "TRADITION & INNOVATION" anschauen
Videoclip 5 "The Adventures of Chocolate Boy" anschauen
Videoclip 6 "Changes" anschauen
Videoclip 7 "ARTISTS AT WORK" anschauen
Die lebendige und noch immer wachsende Stiftssammlung kann durch divergente, teils widersprüchliche Dynamiken...
Im Mai zieht der Museumsfrühling ein in Niederösterreich.