Lehrgang Kleindenkmale
Kleindenkmale prägen unsere Kulturlandschaft. Sie sind Orte des Innehaltens, des Gedenkens, der Erinnerung und der Mahnung. Seit Herbst 2018 wird ein neuer Lehrgang angeboten, der sich speziell an jene richtet, die sich in ihrer Gemeinde für die Erhaltung, Erforschung und Vermittlung von Kleindenkmalen einsetzen. In sechs Fortbildungsmodulen werden Grundlagen zur Erfassung, Benennung und zum fachgerechten Umgang vermittelt.
Weitere Details:
- Ablauf: jeweils Theorieteil 9-12h, nach einer Pause Praxis 13-15h
- Lehrgangsleiter: Mag. Erich Broidl
- Kurskosten: 450,- EUR inkl. Skriptum (Einzelmodul 90,- EUR)
- Lehrgangsabschluss nach Absolvierung aller Module und Schreiben einer Arbeit
- Feierliche Zertifikatsverleihung
Überblick über alle Fortbildungsangebote 2022/23
Link zum Fachbereich "Klein- und Flurdenkmale"
Das Digitale Mitteilungsblatt des Fachbereichs:
Ausgabe 3 - Frühjahr 2022
Ausgabe 2 - Winter 2021
Ausgabe 1 - Herbst 2021
Fortbildungsprogramm
Lehrgang Kleindenkmale 2022/2023
Gesamter Lehrgang bestehend aus sechs ModulenKleindenkmalforschung – Grundlagen I
Modul 1 des Lehrgangs Kleindenkmale - einzeln buchbar!Kleindenkmalforschung – Grundlagen II
Modul 2 des Lehrgangs Kleindenkmale - einzeln buchbar!Kleindenkmalforschung – Ikonografie
Modul 3 des Lehrgangs Kleindenkmale - einzeln buchbar!Die Kleindenkmal-Datenbank www.marterl.at
Modul 4 des Lehrgangs Kleindenkmale - einzeln buchbar!Kleindenkmale vermitteln
Modul 5 des Lehrgangs Kleindenkmale - einzeln buchbar!Erhaltung von Kleindenkmalen
Modul 6 des Lehrgangs Kleindenkmale - einzeln buchbar!Nachberichte
Zertifikatsverleihung 2018/2019
Bei einem Festakt im Sparkassensaal Wiener Neustadt am 7. September 2019 feierten 23 engagierte Kulturarbeiterinnen und -arbeiter die erfolgreichen Abschlüsse ihrer Ausbildung beim Museumsmanagement Niederösterreich, darunter auch sieben frisch gebackene Expertinnen und Experten für Kleindenkmale.
Das war die 23. Int. Tagung für Kleindenkmalforschung 2018
Alle Details und die Fotogalerie finden Sie im Archiv.