DE
Museumsmanagement Niederösterreich, Foto: Nadja Meister
Museumsmanagement Niederösterreich GmbH

Durchs Reden kommen die Leute z'amm!

Austausch und Vernetzung sind uns wichtig. So möchten wir Ihnen mit den Museumsmittwochen eine digitale Plattform bieten, um sich mit Kolleginnen und Kollegen aus ganz Österreich über aktuelle Themen der Museumsszene auszutauschen: ein virtueller Museumsstammtisch.

Die Museumsmittwoche werden online via ZOOM abgehalten.
Beginn: 16 Uhr
Dauer: ca. 1,5 Stunden
Die Teilnahme ist kostenlos.

Um sich für einen oder mehrere der Termine anzumelden, schreiben Sie uns bitte eine E-Mail an office@noemuseen.at, wir senden Ihnen dann kurz vor dem Termin den ZOOM-Link zu. Schreiben Sie uns auch, was Sie besonders interessiert: Wir sammeln eifrig Themen für die Folgegespräche.

Wir freuen uns auf Ihre Teilnahme!

Kommende Museumsmittwoche:

  • 13. Dezember 2023: "Entschuldigung?" – Vom Umgang mit schwierigen Gästen
    Gespräch mit Gabriele Langer (Schallaburg)
  • 24. Jänner 2024: Museumsfrühling 2024
    Gespräch mit Barbara Linke (Museumsmanagement Niederösterreich)
  • 21. Februar 2024: Thesauri und Beschlagwortungen in Online-Datenbanken
    Gespräch mit Ulrike Vitovec (Museumsmanagement Niederösterreich)

Weitere Termine und Themen werden hier laufend ergänzt.

Vergangene Museumsmittwoche

  • 22. November 2023: Fördereinreichungen
    Gespräch mit Ulrike Vitovec und Petra Gartner-Steurer (Museumsmanagement Niederösterreich)
  • 20. September 2023: "Entsammeln: Weg mit dem Krempel!":
    Gespräch mit Ulrike Vitovec (Museumsmanagement Niederösterreich)
     
  • 21. Juni 2023: "Das neue Online-Museumsverzeichnis":
    Gespräch mit Christa Zahlbruckner und Fabio Gianesi (Museumsmanagement Niederösterreich)
  • 10. Mai 2023: "Audioguides"
    Gespräch mit Patricia Nekuda (Museumsmanagement Niederösterreich)
  • 19.04.2023: "Kooperationen"
    Gespräch mit UlrikeVitovec (Museumsmanagement Niederösterreich)
  • 12. April 2023: "Schule im Museum"
    Gespräch mit Fabio Gianesi (Museumsmanagement Niederösterreich)
  • 22.02.2023: "Museumsfrühling 2023"
    Gespräch mit Barbara Linke (Museumsmanagement Niederösterreich)
     
  • 07.12.2022 "Museumsförderungen":
    Gespräch mit Ulrike Vitovec und Petra Steurer (Museumsmanagement Niederösterreich)
  • 16.11.2022 "Freiwilligenarbeit":
    Gespräch mit Ulrike Vitovec (Museumsmanagement Niederösterreich)
  • 19.10.2022 "Regionale Bevölkerung":
    Gespräch mit Patricia Nekuda (Museumsmanagement Niederösterreich)
    Hier finden Sie eine Nachlese zum Museumsmittwoch
  • 28.09.2022 "Inventarisieren mit DIP":
    Gespräch mit Christa Zahlbruckner (Museumsmanagement Niederösterreich)
     
  • 31.3.2021 „Das Museum als Begegnungsort“:
    Diskussion mit Helga Steinacher (Akademie Kultur.Region.Niederösterreich)
  • 14.4.2021 „Digitale Projekte“:
    Diskussion mit Petr Hudec (Nationales Denkmalamt Tschechien), Isabelle Blanc (toikoi) und Andreas Pimperl (Virtulleum Tulln) – dieser Termin fand zweisprachig auf Deutsch und Tschechisch statt.
    Hier gehts zur Nachlese des Museumsmittwochs.