DE
Museumsmanagement Niederösterreich, Foto: Katrin Vogg

REGIONAL- UND FAMILIENFORSCHUNG:
LEHRGANG & EINZELKURSE

Unser Kursangebot zur Regional- und Familienforschung bietet einen praktischen Einstieg in die wissenschaftliche Recherche. Quellenkunde, Kurrentlesen und historische Begrifflichkeiten bilden die Basis, die Wahlfächer erlauben eine individuelle Spezialisierung, Exkursionen runden das Angebot ab.


Alle Kurse sind einzeln buchbar, der Großteil findet praktischerweise online statt. Für die berufliche Weiterqualifikation empfiehlt sich die Kombination zum zertifizierten Lehrgang Regional- und Familienforschung.

 

"Heimatforschung - wenn die Entdeckungsreise an der Haustüre beginnt."

Mag. Roman Daxböck
Heimatforscher

Fortbildungsprogramm

19.09.25 - 13.06.26
€ 450 / € 450*

Lehrgang Regional- und Familienforschung 2025/2026

Gesamter Lehrgang bestehend aus sechs Modulen und Wahlmodulen (sechs Basismodule, ein verpflichtender Kurrentkurs (Anfänger oder Fortgeschrittene) und vier selbst zu wählende Wahlfächer; insgesamt 42 Unterrichtseinheiten)
Ausstellung Museum Liechtenstein Schloss Wilfersdorf 2021
30.09.25 | 17:00 - 19:00
€ 30 / € 30*

Kurrent für Anfänger*innen

Lesekurse (Pflichtwahlmodul 1 des Lehrgangs Regional- und Familienforschung) - einzeln buchbar!
02.10.25 | 17:00 - 19:00
€ 30 / € 30*

Kurrent für Fortgeschrittene

Lesekurse (Pflichtwahlmodul 2 des Lehrgangs Regional- und Familienforschung) - einzeln buchbar!
Kurs im Stadtmuseum und Stadtarchiv Ybbs
08.10.25 - 09.10.25
€ 60 / € 60*

Von kirchlichen Quellen lernen

Was Matricula, Findbücher und Bildersammlungen erzählen (Modul 2 des Lehrgangs Regional- und Familienforschung) - einzeln buchbar!
Kurs im museumkrems
14.10.25 - 16.10.25
€ 60 / € 60*

Vom Suchen und Finden

Quellen in der Regional- und Familienforschung (Modul 3 des Lehrgangs Regional- und Familienforschung) - einzeln buchbar!
Ausstellung im Museum Horn 2019
04.11.25 - 06.11.25
€ 60 / € 60*

Fragner, Inwohner und Co

Historische Begrifflichkeiten und Herrschaftsverhältnisse (Modul 4 des Lehrgangs Regional- und Familienforschung) - einzeln buchbar!
Krahuletz-Museum Eggenburg
11.11.25 - 13.11.25
€ 60 / € 60*

Vom Dorf zum Ort zur Stadt

Regionale Entwicklungen (Wahlmodul 1 des Lehrgangs Regional- und Familienforschung) - einzeln buchbar!
21.01.26 - 22.01.26
€ 60 / € 60*

Einstieg in die Familienforschung

Schnupperkurs zur Familienforschung ohne Vorkenntnisse (Wahlmodul 2 des Lehrgangs Regional- und Familienforschung) - einzeln buchbar!
Kurs im Stadtmuseum Ybbs

Exkursion ins Niederösterreichische Landesarchiv, St. Pölten

Exkursion (Modul 5 des Lehrgangs Regional- und Familienforschung)
Glasmuseum Apfelthaler
24.03.26 - 26.03.26
€ 60 / € 60*

Ich seh', ich seh', was du nicht siehst

Wappen, Heiligendarstellungen und Hauszeichen (Wahlmodul 3 des Lehrgangs Regional- und Familienforschung) - einzeln buchbar!
14.04.26 - 16.04.26
€ 60 / € 60*

Sozialgeschichte bürgerlichen und bäuerlichen Lebens

Sozialgeschichte bürgerlichen und bäuerlichen Lebens, von (Klein-)Stadt und Dorf (Wahlmodul 4 des Lehrgangs Regional- und Familienforschung) - einzeln buchbar!
21.04.26 - 23.04.26
€ 60 / € 60*

Quellen selbst erzeugen

Oral History für Anfänger*innen und Fortgeschrittene (Wahlmodul 5 des Lehrgangs Regional- und Familienforschung) - einzeln buchbar!
30.05.26 | 14:00 - 18:00
€ 60 / € 60*

Exkursion: praktische Hausforschung im Museumsdorf Krumbach

(Wahlmodul 6 des Lehrgangs Regional- und Familienforschung) - einzeln buchbar!

 

 

 

 

 

 

Weitere Informationen

Bei Fragen kontaktieren Sie uns bitte jederzeit unter fortbildung@noemuseen.at oder unter 02742 90666-6116!

 

Merkliste
asdf