Niederösterreich bietet eine besonders reiche Museumslandschaft!
Rund 750 Museen, Sammlungen, Ausstellungshäuser, Themenwege und Gedenkstätten vermitteln die Geschichte und das Kulturerbe des Landes.
- Hier finden Sie virtuelle Angebote der niederösterreichischen Museen und Sammlungen
- Blättern Sie sich durch die Jahresprogramme der rund 750 Museen, Sammlungen, Ausstellungshäuser, Themenwege und Gedenkstätten in unserer Ausstellungsbroschüre.
- Entdecken Sie ein vielfältiges Programm für Kinder und Jugendliche in den Stadt-, Stifts- und Regionalmuseen Niederösterreichs in unserer Kulturvermittlungsbroschüre.
- Jährlich im Mai: Museumsfrühling Niederösterreich - Entdecken Sie über 150 Museen, Sammlungen und Ausstellungen in Niederösterreich anlässlich des Internationalen Museumstags!
Ausgezeichnete Museen
Museen, welche die Basisanforderungen des Internationalen Museumskomitees ICOM erfüllen, ihre Sammlung absichern und gut betreuen und damit einen Beitrag dazu leisten, dass das kulturelle Erbe für nachfolgende Generationen gesichert und bewahrt wird, können sich beim Museumsbund Österreich registrieren lassen. Hier finden Sie mehr Informationen zur Museumsregistrierung und zu den registrierten Museen in Österreich.
Das Museumsgütesiegel wird an Museen verliehen, die sich darüber hinaus durch nachhaltige Museumsarbeit qualifizieren: Durch ein ausgearbeitetes Museumskonzept und eine Sammlungsstrategie legen sie den Grundstein für langfristige Entwicklungsziele. Sie sichern Ihre Sammlung durch Inventarisierung, setzen Maßnahmen zur Bewahrung der Sammlung bei Lagerung und Schaustellung und sind um qualitativ hochwertige Vermittlungsarbeit bemüht. Hier finden Sie allgemeine Informationen zum Museumsgütesiegel sowie die aktuellen Träger des Museumsgütesiegels in Österreich.
