DE

Heritage SK-AT

 

Mit vielfältigen Aktivitäten wird das kulturelle Erbe der Region erforscht, belebt, präsentiert und weitergetragen.

 

  • Aufarbeitung und Präsentation handwerklicher Sammlungen
    Sammlungsaufnahmen und eine digitale Inventarisierung von Muster- und Formbilder werden eine Gegenüberstellung von niederösterreichischen und slowakischen Handwerkstraditionen ermöglichen. Die Sammlungshighlights werden online präsentiert und sollen der breiten Öffentlichkeit Gelegenheit bieten in die Schatzkammern der Museen zu blicken.

     
  • Mit Revitalisierungen im Schloss Jedenspeigen und im Herrenhaus Modra werden zwei historische Bauwerke als Veranstaltungs- und Bildungsorte ausgebaut und attraktiviert.

     
  • Es entstehen gemeinsam konzipierte Ausstellungen in Jedenspeigen und im Kleinkarpatischen Museum in Pezinok.

     
  • Ab 2017 wird das etablierte Format der Tage der offenen Ateliers grenzüberschreitend stattfinden und soll Künstler sowie Besucher der Regionen verbinden.

Das Projekt HERITAGE SK-AT wird aus Mitteln des Europäischen Fonds für regionale Entwicklung im Rahmen des Kooperationsprogramms Interreg V-A Slowakei - Österreich kofinanziert.

Projekt Partner

Lead Partner

Selbstverwaltungskreis Bratislava

Projekt Partner

Volksbildungszentrum Modra

Projekt Partner

Kulturvernetzung Niederösterreich

Projekt Partner

Museumsmanagement Niederösterreich

Projekt Partner

Gemeinde Jedenspeigen

Strategischer Partner

Kleinkarpatisches Museum Pezinok

 

Projektdauer: 3 Jahre, Mitte 2017 bis Mitte 2020

Filtern
Sammlung / Museum
Themensammlung
Material
Schlagwort
Zuordnung folgt dem Gemeinsamen Thesaurus für Kulturgeschichtliche Sammlungen.
Merkliste
asdf