Turmuhr von Hobersdorf
Mechanisches Turmuhrwerk aus der Kapelle 2193 Hobersdorf, mit drei Aufzugsvierkant, einem Ziffernblatt mit römischen Zahlen und Inschrift des Uhrmachers. Pendel und Gewichte sind demontiert erhalten. Die Uhr ist eingebaut in einen Holzkasten mit Tür. An der Kastentür außen befindet sich ein graviertes Widmungsschild.
Inventarnummer
01902
Sammlung
Teilsammlung
Religion
Objektgeschichte
Das Uhrwerk wurde im Sommer 1995 aus der Kapelle Hobersdorf ausgebaut und von der Gemeinde - Bürgermeister Josef Krammer sowie Ortsvorsteher Friedrich Besau, an Edmund Eigenbauer verschenkt. Er hat dieses Uhrwerk als gelernter Uhrmacher gewartet bzw. betreut.
Bemerkungen
Es war Edmunds Wunsch das die Uhr nach seinem Tod (2020) dem Museum übergeben wird. Übergabe durch seine Schwestern Monika (Köhler) und Andrea.
Schlagworte
Großuhren,
Religion/Glaube,
Uhrenzubehör,
Zeitmessgeräte
Material
Buntmetall,
Holz
Höhe
165 cm
Breite
70 cm
Tiefe
45 cm
Technik
Mischtechnik
Objekttyp
Museumsobjekt
Lizenzbedingung
Kommentare
Neuer Kommentar