Geldkassette Schilling und Euro
Es handelt sich bei der Geldkassette um ein Kunsthandwerk welches die Gegenüberstellung der Währungen Schilling- und Euromünzen präsentieren soll. Die Kassette/Box besteht aus gefrästem Birnenholz mit aufgenagelten vergoldeten Blechscharnieren. Angeordnet im oberen Bereich befinden sich in zwei Reihen zu je 5 Stellen die Schilling- und Groschenmünzen angeordnet. Im unteren Bereich sind gleichfalls in zwei Reihen jedoch zu je 4 Stellen die Euro-und Centmünzen angeordnet.
Inventarnummer
02121
Sammlung
Teilsammlung
Handwerk/Gewerbe/Kunsthandwerk
Objektgeschichte
Der selbstständige Bau-und Möbeltischler Herbert Prinz aus Wilfersdorf, bereits Pensionist, übergab dem Museum 2021 jene Sammelbox als Geschenk
Bemerkungen
Groschen und Schillingwährung von 1924 bis 2002
Eurowährung ab 2002
Schlagworte
Arbeit/Gewerbe/Handwerk/Handel/Industrie,
Bastelerzeugnisse,
Gedenkmünzen/Medaillen,
Produkte/Werkstücke
Material
Buntmetall,
Holz
Höhe
7.5 cm
Breite
18 cm
Tiefe
2 cm
Teile
2
Technik
gefräst
Objekttyp
Museumsobjekt
Lizenzbedingung