Schnitteisen
Brenneisen; trapezförmiges Eisen mit 3 Schnittkanten, 2 davon spitz und die mittige breit und flach (bzw. 2 Vertiefungen/Raftl) und Prägungen: "3" und "4"; mittels Eisenring an schwarzem balusterförmigem Griff befestigt und am Griffende eine Lederschlaufe
Inventarnummer
WMN740
Teilsammlung
Inventar allgemein
Bemerkungen
Wurde für den Handausputz von Schuhen verwendet. Mit erhitzten Schnitteisen wird Leder geformt und versiegelt.
Schlagworte
Schusterei
Material
Eisen, Holz, Leder
Entstehungszeit
1850-1930
Entstehungszeit von/bis
01.01.1850 - 31.12.1930
Anzahl/Stück
1
Breite
2 cm
Länge
16.5 cm
Technik
gedrechselt, gegossen, geprägt, gestrichen
Objekttyp
Museumsobjekt
Lizenzbedingung
Kommentare
Neuer Kommentar