Blasebalg
händisch betriebener Blasebalg für Schmiede; rechteckige Holzkonstruktion aus rotbraun gestrichenen Vierkantbalken, darin montiert ein zylinderförmiger Blasebalg aus Holz, mit Leder und Textilgewebe, Holz des Balges grün gestrichen; an der Seite rechts ein langer Holzgriff zum Bedienen des Balges; an der Vorderseite li oben an eine Holzbalken ein blechernes Firmenschild befestigt "Anton Berghofer Wien XIV/3 Sechshauserstraße 31"
Inventarnummer
WMN14563
Teilsammlung
Inventar allgemein
Bemerkungen
Reinigung 2015: Abgesaugt
Schlagworte GTK
Material
Eisen, Holz, Leder, Textilien
Entstehungszeit
1900-1950
Entstehungszeit von/bis
01.01.1900 - 31.12.1950
Anzahl/Stück
1
Höhe
166 cm
Breite
90 cm
Länge
80 cm
Technik
gehobelt, geprägt, geschmiedet, geschraubt, gestrichen
Objekttyp
Museumsobjekt
Lizenzbedingung
Kommentare
Neuer Kommentar