Kaiser Franz Josef Museum
Hoch über der Stadt
Das um 1900 gegründete Kaiser Franz Josef Museum Baden zählt zu den ältesten Museen Niederösterreichs. Es wurde als Museum erbaut und verdankt seinen Namen einer speziellen Erlaubnis des Kaiserhauses. Zu sehen sind in dem prächtigen Jugendstilbau alte Handwerkssammlungen, eine Sakralsammlung mit Wachsmodeln, Andachtsbildern, Heiligenfiguren und Objekten der Volksfrömmigkeit sowie eine umfassende Uniformen- und Waffensammlung. Ergänzt wurde der Bestand in jüngerer Zeit mit einer Dokumentation der Weilburg und der Geschichte der Habsburger in Baden. Gegen Voranmeldung ist im Rahmen einer Führung die Besichtigung der - von einer Fledermauspopulation bewohnten - Museumshöhle möglich.
Das um 1900 gegründete Kaiser Franz Josef Museum Baden zählt zu den ältesten Museen Niederösterreichs. Es wurde als Museum erbaut und verdankt seinen Namen einer speziellen Erlaubnis des Kaiserhauses. Zu sehen sind in dem prächtigen Jugendstilbau alte Handwerkssammlungen, eine Sakralsammlung mit Wachsmodeln, Andachtsbildern, Heiligenfiguren und Objekten der Volksfrömmigkeit sowie eine umfassende Uniformen- und Waffensammlung. Ergänzt wurde der Bestand in jüngerer Zeit mit einer Dokumentation der Weilburg und der Geschichte der Habsburger in Baden. Gegen Voranmeldung ist im Rahmen einer Führung die Besichtigung der - von einer Fledermauspopulation bewohnten - Museumshöhle möglich.
Adresse und Kontakt
info@kaiser-franz-josef-museum-baden.at
Telefon
Museum (zu Öffnungszeiten)
02252 41100
Kulturvermittlung (ganztags)
0664 4641574
Trägerart
Verein