Vase
Kopie Habaner Keramik - Gefäß mit oben und unten zwei blauen Doppellinien; dazwischen stilisiert florales Motiv in Gün, Blau, Gelb und mit schwarzen Konturen, links davon "16", rechts davon "59"
Inventarnummer
H124
Teilsammlung
Habaner Keramik
Objektgeschichte
Vermutlich 1917 von Schulrat Mattula aus Unterretzbach erworben; dieser ließ die vorhandenen Kopien wahrscheinlich gezielt anfertigen, um eine entsprechende Sammlung zu erhalten.
Bemerkungen
Beschriftung Vitrine: ALBARELLO; Kopie nach einem Original im Iparmüvészeti Múzeum in Budapest. Am Boden; Stempel "COPIE". Datiert 1659. Albarellos wuden auf Bestellung von Apothekern hergestellt und dienten zur Aufbewahrung von Salben und anderen Heilmitteln. In Sammlungen erhaten haben sich vor allem, die mit blauen Malerei verzierten, die jedoch erst aus dem Ende des 18. Jh. stammen. K1-25.
Schlagworte
Produkte/Werkstücke
Material
Keramik
Höhe
18 cm
Technik
getöpfert
Objekttyp
Museumsobjekt
Lizenzbedingung