DE

Teller

Kopie Habaner Keramik - Teller am Rand: dreimal Motiv aus einer Blume mit Blättern und Blüte; zwischen diesen: Vögel auf Grün; Im Zentrum: grüner Blätterkranz mit Stadtvedute (Vordergrund niedrigeres Haus, dahinter drei Türme) mit Datierung 1714

Inventarnummer
H97
Teilsammlung
Habaner Keramik
Objektgeschichte
Vermutlich 1917 von Schulrat Mattula aus Unterretzbach erworben; dieser ließ die vorhandenen Kopien wahrscheinlich gezielt anfertigen, um eine entsprechende Sammlung zu erhalten.
Bemerkungen
Beschriftung Vitrine: TELLER; Kopie nach einem Original von 1714. Am Boden: Stempel "COPIE". Der Rand ist mit Vogelmotiven verziert. In der Tellermitte ist eine Burg in einem grünen Kranz und das Datum "1714" zu sehen.
Schlagworte
Produkte/Werkstücke
Material
Keramik
Technik
getöpfert
Objekttyp
Museumsobjekt

Weitere Objekte

Teller "AB"

Teller "AB"

Stadtmuseum Alte Hofmühle Hollabrunn
Produkte/Werkstücke
Details anzeigen
Teller mit Krone im Rand

Teller mit Krone im Rand

Stadtmuseum Alte Hofmühle Hollabrunn
Produkte/Werkstücke
Details anzeigen
Krug

Krug

Stadtmuseum Alte Hofmühle Hollabrunn
Produkte/Werkstücke
Details anzeigen
Krug mit aufgesetztem Hund

Krug mit aufgesetztem Hund

Stadtmuseum Alte Hofmühle Hollabrunn
Produkte/Werkstücke
Details anzeigen
Vase mit Hirsch

Vase mit Hirsch

Stadtmuseum Alte Hofmühle Hollabrunn
Produkte/Werkstücke
Details anzeigen
Krüglein

Krüglein

Stadtmuseum Alte Hofmühle Hollabrunn
Produkte/Werkstücke
Details anzeigen
Krug Zimmermannutensilien

Krug Zimmermannutensilien

Stadtmuseum Alte Hofmühle Hollabrunn
Produkte/Werkstücke
Details anzeigen
Vase

Vase

Stadtmuseum Alte Hofmühle Hollabrunn
Produkte/Werkstücke
Details anzeigen
Krug mit Schlüssel

Krug mit Schlüssel

Stadtmuseum Alte Hofmühle Hollabrunn
Produkte/Werkstücke
Details anzeigen
Teller

Teller

Stadtmuseum Alte Hofmühle Hollabrunn
Produkte/Werkstücke
Details anzeigen