DE

Topf mit Deckel

Henkeltopf, Vorratstopf; außen: rostbraun, innen: weiß und grau gesprenkelt; bauchig und sich nach unten hin verjüngend; mit 2 Henkeln; weiße Bodenmarke: im Kreis "UNION 13.0.13 [?]" sowie ein Symbol [unl.] und "4. 2"; runder Deckel (b) mit rundem Knaufgriff und in konzentrischen Kreisen durchlöchert

Inventarnummer
WMN19580 a,b
Teilsammlung
Inventar allgemein
Schlagworte GTK
Material
Eisenblech
Entstehungszeit
1900-1950
Entstehungszeit von/bis
01.01.1900 - 31.12.1950
Anzahl/Stück
1
Höhe
21.5 cm
Breite
24 cm
Durchmesser
16.5 cm
Technik
emailliert, gewalzt
Objekttyp
Museumsobjekt

Kommentare

Neuer Kommentar

Neuer Kommentar

Create new comment
Ihr Kommentar wurde erfolgreich zur Freigabe übermittelt.
Es trat ein Fehler auf. Bitte versuchen Sie es erneut.

Weitere Objekte

Kerzenständer

Weinviertler Museumsdorf Niedersulz
Beleuchtung
Details anzeigen

Kerzenständer

Weinviertler Museumsdorf Niedersulz
Beleuchtung
Details anzeigen

Abwasch

Weinviertler Museumsdorf Niedersulz
Reinigung
Details anzeigen

Spucknapf

Weinviertler Museumsdorf Niedersulz
Hauswirtschaft
Details anzeigen

Pfanne

Weinviertler Museumsdorf Niedersulz
Kochgeschirr
Details anzeigen

Topf

Weinviertler Museumsdorf Niedersulz
Kochgeschirr
Details anzeigen

Deckel

Weinviertler Museumsdorf Niedersulz
Kochgeschirr
Details anzeigen

Petroleumlampe

Weinviertler Museumsdorf Niedersulz
Petroleumlampen
Details anzeigen

Schüssel

Weinviertler Museumsdorf Niedersulz
Rührgeräte
Details anzeigen

Straubenspritze

Weinviertler Museumsdorf Niedersulz
Küchenarbeit
Details anzeigen
Merkliste
asdf