DE

Standuhr

Standuhr

Pendeluhr, Uhr (a); schwarze Uhr mit Messingpendel und sw Ziffernblatt unter Glas; auf schwarzem, profiliertem Sockel mit 4 grauen Kugelfüßen und mit 2 weißen Glassäulen mit vergoldeten Enden und Sockel; am Sockel der Uhr ist eine goldfarbene Skulptur (2 Fische?) angebracht; über der Uhr ein schwarzes Dach mit Reliefdekor (Ornamente) und einer Zierleiste aus Vergoldermasse; Uhr in braunem, annähernd rechteckigem Uhrkasten (b) mit abgeschrägter Oberseite; Vorderseite und Seitenteilen mit Fensterfront, die Front vorne lässt sich mittels Metallgriff öffnen; Innenseite mit grün gemustertem Papier kaschiert; Uhrkasten mit 4 Kugelfüßen; mit Schlüssel (c) zum Aufziehen der Uhr

Inventarnummer
WMN20056 a-c
Teilsammlung
Inventar allgemein
Schlagworte
Großuhren
Material
Eisenblech, Glas, Holz, Messing, Papier, Stein|Mineral
Entstehungszeit
1850-1900
Entstehungszeit von/bis
01.01.1850 - 31.12.1900
Anzahl/Stück
1
Höhe
76.8 cm
Breite
21 cm
Länge
42.8 cm
Technik
gehobelt, genagelt, gestrichen, kaschiert, vergoldet
Objekttyp
Museumsobjekt

Kommentare

Neuer Kommentar

Neuer Kommentar

Create new comment
Ihr Kommentar wurde erfolgreich zur Freigabe übermittelt.
Es trat ein Fehler auf. Bitte versuchen Sie es erneut.