Model
Model einer stehenden, weiblichen Gestalt mit entblößtem Oberkörper, sich mit der Rechten auf eine umgedrehte Fackel stützend (Vesta / Hestia?), auf der Rückseite die Ritzung prae cocturam "A I" - Ofenkeramik
Inventarnummer
GPK453d
Sammlung
Krahuletz-Museum Eggenburg
Objektgeschichte
vermutlich aus der Eggenburger Hafnerei Wallner, diese war bis in 1870er aktiv und wurde um 1879 geschlossen
Schlagworte
Tonverarbeitung/Töpferei/Hafnerei
Höhe
18.6 cm
Breite
10.8 cm
Tiefe
2.3 cm
Entstehungszeit
17./18. Jh.
Objekttyp
Museumsobjekt
Lizenzbedingung
Kommentare
Neuer Kommentar