DE

Korb

Erdäpfelkorb; konisch; aus 3 Eisenblechen geformt, um die ein Eisendraht herumgewickelt wurde; Eisendrähte zu 2 Griffen geformt

Inventarnummer
WMN13881
Teilsammlung
Inventar allgemein
Schlagworte GTK
Material
Eisenblech, Eisendraht
Entstehungszeit
1850-1900
Entstehungszeit von/bis
01.01.1850 - 31.12.1900
Anzahl/Stück
1
Höhe
31.5 cm
Länge
47.7 cm
Durchmesser
38.3 cm
Technik
gebogen, gewalzt
Objekttyp
Museumsobjekt
Zurück

Kommentare

Neuer Kommentar

Neuer Kommentar

Create new comment
Ihr Kommentar wurde erfolgreich zur Freigabe übermittelt.
Es trat ein Fehler auf. Bitte versuchen Sie es erneut.

Weitere Objekte

Kerzenständer

Weinviertler Museumsdorf Niedersulz
Kerzenleuchter
Details anzeigen

Kerzenständer

Weinviertler Museumsdorf Niedersulz
Kerzenleuchter
Details anzeigen

Kerzenständer

Weinviertler Museumsdorf Niedersulz
Kerzenleuchter
Details anzeigen

Bild

Weinviertler Museumsdorf Niedersulz
Religiöse Darstellungen; Wallfahrt|Pilgern
Details anzeigen

Kerzenständer

Weinviertler Museumsdorf Niedersulz
Kerzenleuchter
Details anzeigen

Laterne

Weinviertler Museumsdorf Niedersulz
Beleuchtung
Details anzeigen

Wurstspritze

Weinviertler Museumsdorf Niedersulz
Hilfsgeräte
Details anzeigen

Kerzenständer

Weinviertler Museumsdorf Niedersulz
Kerzenleuchter
Details anzeigen

Kerzenständer

Weinviertler Museumsdorf Niedersulz
Kerzenleuchter
Details anzeigen

Brenneisen

Weinviertler Museumsdorf Niedersulz
Schmiede
Details anzeigen
Merkliste
asdf