Körner
Rundstab mit kegelförmiger Spitze und ovaler Schlagfläche
Inventarnummer
WMN21515
Teilsammlung
Inventar allgemein
Bemerkungen
Eindrückwerkzeug; Die Spitze des Körners wird durch einen Hammerschlag in das Werkstück getrieben, so entsteht eine kegelförmige Vertiefung (Körnung). Körnungen dienen der Bohrungsvorbereitung, um beim Bohren die erste Führung vorzugeben, oder zum Setzen von Genauigkeitspunkten für Arbeiten am Blech.
Schlagworte
Schmiede
Material
Eisen
Entstehungszeit
1880-1930
Entstehungszeit von/bis
01.01.1880 - 31.12.1930
Anzahl/Stück
1
Höhe
1.3 cm1
Länge
11.3 cm1
Durchmesser
1.8 cm1
Technik
geschmiedet
Objekttyp
Museumsobjekt
Lizenzbedingung
Kommentare
Neuer Kommentar