Kasel
Kasel aus Silberbrokat mit Goldstickerei, im Stab Blätter- und Rankenmuster, seitlich Streublumen; rotes Futter
Inventarnummer
SZ25.416(0021/01)
Sammlung
Teilsammlung
Paramente
Objektgeschichte
Aus dem Nachlass von P. Heinrich von Hohenfeld - zur Primiz 1728, von einer Gräfin Kinsky verehrt
Schlagworte
liturgische|religiöse Kleidung
Material
Baumwolle, Gold, Karton, Metallfaden, Papier, Seide, Silber
Entstehungszeit
Anfang 18. Jahrhundert
Anzahl/Stück
1
Höhe
105 cm
Breite
77 cm
Tiefe
4 cm
Technik
Anlegetechnik, gestickt, Sprengtechnik
Objekttyp
Museumsobjekt
Kommentare
Neuer Kommentar