Museum Niederösterreich – Haus der Geschichte
Einblicke gewinnen. Geschichte verstehen.
Anhand von zehn Themen, die die Menschheitsgeschichte bis heute bewegen, führt das Haus der Geschichte durch die Geschichte Niederösterreichs im zentraleuropäischen Kontext. Die Vermittlungsangebote beschäftigen sich mit unterschiedlichen Aspekten der Geschichtsschreibung, politischen Bildung und Medienkompetenz. Zusätzlich zur Dauerpräsentation ermöglichen wechselnden Ausstellungen „I wer‘ narrisch! Das Jahrhundert des Sports“ (bis 09.01.2022) und „Verfolgung, Widerstand und die Erinnerung. Die Kunstsammlung des Dokumentationsarchivs des österreichischen Widerstands“ (ab 26.02.2022) vertiefende Einblicke.
Kulturbezirk 5, 3100 St. Pölten
www.museumnoe.at
Martina Deinbacher & Lisa Kolb
02742 908090 998
anmeldung@museumnoe.at
ganzjährig
Programme
Wald, Wein, Industrie & Most – Niederösterreich in Vierteln
8-12 Jahre, 1,5 Stunden, EUR 4,50
Im Wandel der Revolutionen
14-19 Jahre, 1,5 Stunden, EUR 4,50
Meilensteine der österreichischen Geschichte
10-19 Jahre 1,5 Stunden, EUR 4,50
Gleiches Recht für Alle!? Von Menschenrecht bis Genozid
14-19 Jahre, 1,5 Stunden, EUR 4,50