Südböhmische Landwirtschaftsmuseum
Glücklich am Land
Interaktive Ausstellung zu Landtechnik, Landleben und Verarbeitung landwirtschaftlicher Produkte.
Das Museum befindet sich im ehemaligen Gutshaus der Familie Vratislav und dient als Brücke zwischen Vergangenheit und Zukunft. Nicht nur die Erhaltung alter Landtechnik, sondern vor allem der Erfindergeist und die Handwerkskunst unserer Vorfahren gibt in der Ausstellung Auskunft über die vergangene Arbeitswelt. Besonders, da der Zusammenhang zwischen Landwirtschaft und Alltag in der modernen Gesellschaft immer weniger sichtbar ist.
Die ausgestellten Gegenstände können nicht nur betrachtet, sondern auch ausprobiert werden. Dadurch erfahren wir, wie unsere Vorfahren mit ihnen gearbeitet haben und wie die technische Entwicklung solcher Werkzeuge verlaufen ist.
Netěchovice 14, 375 01 Týn nad Vltavou
www.zemedelske-muzeum.cz
+420 601 299 115
info@zemedelske-muzeum.cz
Mai bis Oktober geöffnet
Angebote auf Deutsch, Englisch, Russisch und Tschechisch
Programme
Milch & Co
Verfolge den Prozess der Milchverarbeitung:
versuche Butter zu stampfen sowie Käse und Hüttenkäse herzustellen.
6–18 Jahre, 90 Minuten
Vom Schaf zur Wolle
Lerne grundlegende Arbeitsschritte der Wollverarbeitung:
Welche Gerätschaften wurden dafür verwendet?
6–18 Jahre, 90 Minuten
Tiere am Bauernhof
Das Nutztier und der Mensch:
Welche Bedeutung haben Tiere in früheren Zeiten?
6–18 Jahre, 90 Minuten
Getreide und Brot
Erlebe den Produktionsverlauf vom Korn zum Brot:
Mähen mit Sense, Dreschen mit Flegel, Backen im Holzofen.
6–18 Jahre, 90 Minuten
Pflanzen am Bauernhof
Von der Saat bis zur Ernte:
Nutzpflanzen und ihre Bedeutung.
6–18 Jahre, individuell je nach Programm ca. 90–120 Minuten
Vom Pferd zum Traktor
Von der menschlichen Kraft bis zur Nutzung der Zugkraft von Tieren und Maschinen.
0–99 Jahre, 120–180 Minuten