Von Heiratsurkunden und Strafzetteln
Welche Quellen abseits von kirchlichen Matriken gibt es in der Familienforschung noch? In diesem Modul beschäftigen wir uns mit Heiratsurkunden, Strafzetteln und weiteren historischen Dokumenten, die bei der Erstellung von Stammbäumen und Familiengeschichten helfen können. Auch bekannte Probleme mit Sekundärquellen werden besprochen.
Der Kurs findet online statt.
Kurszeiten:
Dienstag: 17-19 Uhr
Mittwoch: 17-19 Uhr