DE

Waage

Dezimalwaage; braun; dreieckige Grundfläche mit 3 rechteckigen Standfüßen; mittels 2 Scharniere aufklappbare, rechteckige Wiegefläche; Wiegefläche mittels geschwungener Holz- und schwarzer Metallkonstruktion mit einer Waagschale verbunden; bei der Konstruktion ist ein Hebel mit gedrechseltem Holzgriff befestigt; auf der Holzkonstruktion ist die Prägung "936" sowie die Darstellung eines Doppelkopfadlers

Inventarnummer
WMN18111
Teilsammlung
Inventar allgemein
Schlagworte GTK
Material
Eisen, Holz, Messing
Entstehungszeit
1900-1950
Entstehungszeit von/bis
01.01.1900 - 31.12.1950
Anzahl/Stück
1
Höhe
41 cm
Breite
32.3 cm
Länge
69.5 cm
Technik
gedrechselt, gehobelt, genagelt, geschraubt, lackiert, lasiert, Zapfen und Schlitz
Objekttyp
Museumsobjekt

Kommentare

Neuer Kommentar

Neuer Kommentar

Create new comment
Ihr Kommentar wurde erfolgreich zur Freigabe übermittelt.
Es trat ein Fehler auf. Bitte versuchen Sie es erneut.

Weitere Objekte

Mohnmühle

Weinviertler Museumsdorf Niedersulz
Stampfgeräte|Mahlgeräte
Details anzeigen

Kummet

Weinviertler Museumsdorf Niedersulz
Landwirtschaft; Sattlerei; Tierhaltung
Details anzeigen

Messer

Weinviertler Museumsdorf Niedersulz
Sattlerei
Details anzeigen

Riemenschneider

Weinviertler Museumsdorf Niedersulz
Sattlerei
Details anzeigen

Lehrmittel Ring

Weinviertler Museumsdorf Niedersulz
Unterrichtsmittel
Details anzeigen

Lehrmittel Ring

Weinviertler Museumsdorf Niedersulz
Unterrichtsmittel
Details anzeigen

Gewichte in Schatulle

Weinviertler Museumsdorf Niedersulz
Gewichte
Details anzeigen

Kopierrädchen

Weinviertler Museumsdorf Niedersulz
Nähen
Details anzeigen

Tisch

Weinviertler Museumsdorf Niedersulz
Tische
Details anzeigen

Mühle

Weinviertler Museumsdorf Niedersulz
Reiben|Hobel
Details anzeigen
Merkliste
asdf