DE

Schaukasten Veredelungsarten

Schaukasten Veredelungsarten

rechteckiger Holzkasten mit Glasabdeckung. Titel/Thema "Veredelungsarten. Österreichische Lehrmittelanstalt Wien I."; Musterstücke der verschiedenen Veredelungsmethoden "Okulieren, Kopulieren, Kopulieren mit Gegenzungen, Verbessertes Rindenpfropfen, Geißfußpfropfen". Rückseite mit 1 Ring als Aufhängung und angenagelter Rückwandkarton

Inventarnummer
WMN5465
Teilsammlung
Inventar allgemein
Freie Schlagwörter
Unterrichtsmittel
Material
Glas, Holz, Papier
Entstehungszeit
1930-1960
Entstehungszeit von/bis
01.01.1930 - 31.12.1960
Anzahl/Stück
1
Höhe
2.6 cm
Breite
32 cm
Länge
42.3 cm
Objekttyp
Museumsobjekt

Kommentare

Neuer Kommentar

Neuer Kommentar

Create new comment
Ihr Kommentar wurde erfolgreich zur Freigabe übermittelt.
Es trat ein Fehler auf. Bitte versuchen Sie es erneut.

Weitere Objekte

Bild

Bild

Weinviertler Museumsdorf Niedersulz
Wandschmuck|Spiegel
Details anzeigen
Tauglichkeitsbild

Tauglichkeitsbild

Weinviertler Museumsdorf Niedersulz
Gedenksmünzen|Erinnerungsstücke; Kastenbilder
Details anzeigen
Bild

Bild

Weinviertler Museumsdorf Niedersulz
Zeichnung|Grafik (auch Druckwerke)
Details anzeigen
Fotografie

Fotografie

Weinviertler Museumsdorf Niedersulz
Wagnerei
Details anzeigen
Bild

Bild

Weinviertler Museumsdorf Niedersulz
Religiöse Darstellungen
Details anzeigen
Bild

Bild

Weinviertler Museumsdorf Niedersulz
Religiöse Darstellungen
Details anzeigen
Bild

Bild

Weinviertler Museumsdorf Niedersulz
Religiöse Darstellungen
Details anzeigen
Bild

Bild

Weinviertler Museumsdorf Niedersulz
Religiöse Darstellungen
Details anzeigen
Bild

Bild

Weinviertler Museumsdorf Niedersulz
Religiöse Darstellungen
Details anzeigen
Andenken

Andenken

Weinviertler Museumsdorf Niedersulz
Religiöse Darstellungen; Übergangsbrauch|Schwellenbrauch (Lebenslauf)
Details anzeigen
Merkliste
asdf