Schaukästchen, Erinnerung an die Feier der silbernen Hochzeit 1926
Druckgrafik: Zentral in Zahlen dargestelltes Jahr der Hochzeit "1901" und daneben die Zahl "1926" (Für die Silberhochzeit) . Darunter ein Spruch. Umrahmt mit Dekorationselementen wie: Blattwerk in Silber, darauf 3 Spruchbänder mit 1. "So war es"; 2. bei der Zahl 25: "So ist es", und bei der Zahl 50: 3. "So soll es werden" Mittig unten steht eine weiße Figur, ein Schmied, nebenbei sein Ambos auf welchem er symbolisch gesprochen gerade zwei silberne Ringe zusammengeschmiedet hat. Das Schaukästchen ist aus Holz gefertigt und in einen Rahmen verbaut. Die Dekorationsfläche beträgt in der Tiefe 7cm, h: 39 cm, b: 29,5 Die äußere Rahmenbreite beträgt 5,5cm
Inventarnummer
HW00301
Sammlung
Teilsammlung
Gemälde/Bildwerke/Schilder/Grafiken/Lithografien
Schlagworte GTK
Thema
1920er Jahre
Material
Glas, Holz, Kunststoff, Papier
Anzahl/Stück
1
Höhe
50 cm
Breite
40.5 cm
Technik
Mischtechnik
Objekttyp
Museumsobjekt
Lizenzbedingung
Kommentare
Neuer Kommentar