DE

Radio, Rundfunkempfänger Hornyphon Ultra-Prinz, 1936/37

Radioapparat mit dunkelrotem Holzrahmen, Strohgitter vor dem Lautsprecher und Frequenztabelle. Vier achteckige Drehknöpfe befinden sich im unteren Bereich. Als Hersteller ist die Fa. Hornyphon angegeben.

Inventarnummer
HW02742
Teilsammlung
Technik
Objektgeschichte
Modell: Ultra-Prinz GW E432 - Hornyphon; Wien Form: Tischgerät, Hochformat (höher als quadratisch, schlicht, ). Bandfilter;EU:C2 bei 110V;=Zerdik UR36 Originalpreis in Schilling: 378.00 öS Wellenbereiche: Langwelle, Mittelwelle und Kurzwelle. Betriebsart in Volt Allstromgerät / 110/220 Volt
Bemerkungen
Hauptprinzip Superhet allgemein; ZF/IF 128 kHz; Reflex Anzahl Kreise 6 Kreis(e) AM Wellenbereiche Langwelle, Mittelwelle und Kurzwelle. Betriebsart / Volt Allstromgerät / 110/220 Volt https://www.radiomuseum.org/r/hornyphon_ultra_prinz_gw_e432_hoch.html
Schlagworte GTK
Material
Holz, Metall
Anzahl/Stück
1
Höhe
45 cm
Breite
20 cm
Technik
geschraubt
Objekttyp
Museumsobjekt

Kommentare

Neuer Kommentar

Neuer Kommentar

Create new comment
Ihr Kommentar wurde erfolgreich zur Freigabe übermittelt.
Es trat ein Fehler auf. Bitte versuchen Sie es erneut.

Weitere Objekte

Stiefelknecht

Heimatmuseum Wilfersdorf
Ankleiden|Auskleiden
Details anzeigen

Kummetholz

Heimatmuseum Wilfersdorf
Pferdegeschirre
Details anzeigen

Kummetholz

Heimatmuseum Wilfersdorf
Pferdegeschirre
Details anzeigen

Lehre für Kummet

Heimatmuseum Wilfersdorf
Hilfsgeräte
Details anzeigen

Lehre für Kummet

Heimatmuseum Wilfersdorf
Hilfsgeräte
Details anzeigen

Gliedermaßstab

Heimatmuseum Wilfersdorf
Messen|Wiegen
Details anzeigen

Nähkluppe

Heimatmuseum Wilfersdorf
Ausstattung|Einrichtung
Details anzeigen

Ahle

Heimatmuseum Wilfersdorf
Nähwerkzeug
Details anzeigen

Ahle

Heimatmuseum Wilfersdorf
Nähwerkzeug
Details anzeigen

Ahle

Heimatmuseum Wilfersdorf
Nähwerkzeug
Details anzeigen
Merkliste
asdf