Muttermolette
zylindrische Muttermolette; rechts und links verjüngt weiter gearbeitete Fortsätze (Lagerzapfen); rechter Lagerzapfen länger und würfelförmig mit einem durchreichenden Loch; an den Deckflächen jeweils ein Loch; Mantel rechts und links mit gleichmäßig angeordneten vertieften Punkten, dazwischen Muster aus vertieften in unterschiedliche Richtung schraffierten Linien (Fischgrätenmuster)
Inventarnummer
WG1379
Sammlung
Teilsammlung
Moletten
Bemerkungen
Vgl. Auftragsbuch unter ComNr. 7974: "Datum 19.01.1962; Brueder Teich; Wien; 1 Stahlalze mit Fischgrätendess.; Betrag 7823; Auslieferungsdatum 16.02.1962"
Schlagworte
Arbeit/Gewerbe/Handwerk/Handel/Industrie
Material
Stahl
Breite
14.2 cm
Durchmesser
3.2 cm
Objekttyp
Museumsobjekt
Kommentare
Neuer Kommentar