DE

Miederleibchen

Leibchen; schwarz/dunkelbraun; ärmellos mit stilisierten Rosen; entlang der Kanten Zierborten und -paspeln (rot, weiß, gelb, blau, rosafarben, orangefarben); rechts am Leib 6 kleine ehem. grüne Porzellanknöpfe (jetzt weiß) darunter 1 Metallknopf (goldfarben); zum Verschließen 4 handgeschürzte Knopflöcher; Leinenfutter

Inventarnummer
RSM2
Teilsammlung
Erdgeschoss
Objektgeschichte
Miederleibchen von Rosina Grün *1878 in Dürnholz, Bezirk Nikolsburg; 1917 Heirat Johann Gänsdorfer, Bahnwächter in Rabensburg Nummer 264
Schlagworte
Kleidung, Unterkleidung
Material
Baumwolle, Buntmetall, Keramik, Leinen, Metallfaden, Porzellan, Seide
Entstehungszeit
um 1890
Anzahl/Stück
1
Breite
40 cm1
Tiefe
10 cm1
Länge
355 cm1
Technik
appliziert, genäht
Objekttyp
Museumsobjekt
Fundort
Rabensburg
Zurück

Kommentare

Neuer Kommentar

Neuer Kommentar

Create new comment
Ihr Kommentar wurde erfolgreich zur Freigabe übermittelt.
Es trat ein Fehler auf. Bitte versuchen Sie es erneut.
Merkliste
asdf