DE

Kette

Inventarnummer
SN1019
Teilsammlung
Kunstkammerobjekt
Objektgeschichte
1798 in Ägypten durch einen französischen Soldaten (ein gebürtiger Wiener) angekauft; er trug sie bis zum Jahr 1828 und übergab sie dann einer Anverwandten, die sie J. L. Lewisch gab; er gab sie dem Neukloster am 16.5.1856.
Freie Schlagwörter
Bauernschmuck, Halskette, Körperschmuck
Material
Holz, Karton, Messing, Papier, Stein|Mineral, Textilien
Entstehungszeit
18. Jahrhundert
Anzahl/Stück
1
Höhe
4 cm
Breite
7 cm
Tiefe
14.5 cm
Objekttyp
Museumsobjekt
Zurück

Kommentare

Neuer Kommentar

Neuer Kommentar

Create new comment
Ihr Kommentar wurde erfolgreich zur Freigabe übermittelt.
Es trat ein Fehler auf. Bitte versuchen Sie es erneut.
Merkliste
asdf