Kasel
Reich bestickte gold-silberne Kasel, stilisierte orientalische Blumenmotive, Emailmedaillon mit goldenem Schmuckrahmen - Wappen von Abt Kaspar (1683); rotes Futter
Inventarnummer
SZ25.416(0009/01)
Sammlung
Teilsammlung
Paramente
Objektgeschichte
War 1906 in der III. deutschen Kunstgewerbeausstellung in Dresden, angeblich aus der Reiterdecke des Kara Mustafa gefertigt
Bemerkungen
Konvolut: Sog. Kara Mustafa - Ornat
Freie Schlagwörter
liturgische|religiöse Kleidung
Kasel, Liturgie, Medaillon, Ornament, Parament, Wappen
Material
Baumwolle, Gold, Metall, Metallfaden, Silber
Entstehungszeit
Um 1680
Anzahl/Stück
1
Höhe
114.5 cm
Breite
71 cm
Tiefe
3.6 cm
Technik
emailliert, gestickt
Objekttyp
Museumsobjekt
Kommentare
Neuer Kommentar