Glasflasche mit Einlegearbeit, "Arma Christi", 19-20Jh.
Quaderförmige Flasche aus transparentem Glas und einem Holzverschluss mit durch den Flaschenhals eingesetzten Schnitzereien ["Eingericht"] . Die Schnitzereien zeigen neben einem Kruzifix auch die "Arma Christi" Werkzeuge.
Inventarnummer
02841
Sammlung
Teilsammlung
Religion
Objektgeschichte
In den Burgenländischen Heimatblättern Seite 79 wird berichtet: "Die Glasflaschen mit Einlegearbeiten ["Eingericht"] aus dem vorigen
oder unserem Jahrhundert sind von der barocken Zeit weit entfernt, aber die
in ihrem Inneren befindlichen Arma Christi oder Altärchen führen uns die
barocke Gesinnung vor", [Hör mich, Dein sündiges Kind, an, daß ich dieses kleine Werk im
Namen Deines Sohnes anfangen und in Deinem Namen auch zu Ende führenkann, und wer mein fertiggestelltes Werk sieht, es nicht nur mit Staunen
bewundert, sondern sich dabei denkt, daß alle Arbeit und Anstrengung des
Verstandes nicht vergeblich ist, wenn Dein heiliger Sohn und Du seine Hand
führst, und sie dann jederzeit zu so einer kleinen Arbeit bereit ist. Hunderttausendmal sei der heilige Name des Herrn Jesus gelobt und gesegnet, und
der Name seiner Mutter Jungfrau Maria]"
Quelle: https://www.zobodat.at/pdf/Burgenlaendische-Heimatblaetter_58_0072-0087.pdf
Schlagworte
Devotionalien,
Gebet/Meditation
Material
Glas,
Holz
Höhe
30 cm
Breite
4.5 cm
Technik
eingelegt,
geschnitzt
Objekttyp
Museumsobjekt
Lizenzbedingung
Kommentare
Neuer Kommentar