Gemälde/Schlafzimmerbild "Engelmadonna II", nach Mileto 1920-1930
Chromolithografie ohne Signatur. Anhand Vergleichsfunden im Internet: Künstler "Mileto" . Wer hinter dem Namen steht ist ungewiss. Das Bild ist gerahmt in Holz hinter Glas. Darstellende Szene: Zentral, Maria mit Jesus- Kind im Arm auf einer Steinbank sitzend; im Hintergrund eine Berglandschaft mit See; Im Vordergrund rechts und links blühende Büsche, mit je einem Kindsengel; rechter Engel in rechter Hand eine blühende weiße Lilie zur Bildmitte hin gestreckt. Verlag: May
Inventarnummer
HW04361
Sammlung
Teilsammlung
Gemälde/Bildwerke/Schilder/Grafiken/Lithografien
Objektgeschichte
erzählt von der Spenderin : "Das Bild hing ursprünglich in Purgstall/Erlauf über dem Doppelbett im Schlafzimmer meiner Oma. Bei ihr war ich am Liebsten und ich kann mich an keinen einzigen Tag erinnern an dem sie ein böses Wort gegen mich gerichtet hätte. Sie war die Geduld in Person und ist diesbezüglich mein Vorbild. Jeden Abend habe ich vor diesem Bild, beim Bett knieend folgendes Gebet gebetet: Müde bin ich geh zur Ruh, mach ganz fest meine Augen zu. Vater lass die Augen dein über meinem Bette sein. Mein Herz ist klein, darf niemand hinein nur du mein liebes Jesulein!"
Bemerkungen
bedingt durch die Verlagsgeschichte May wird allgemein vermutet, dass es sich bei dem Pseudonym "Mileto" um den Künstler "Hans Zatzka" handelt, welcher mit dem Verlag May Urheberrechtsprozesse führte. (Anmerkung Sabrina: Quelle nicht aussagekräftig genug und anhand Vergleichsobjekten von Hans Zatzka zu dem Bild keine Ähnlichkeit erkennbar)
Schlagworte GTK
Thema
1920er Jahre
Material
Glas, Holz, Karton, Papier
Anzahl/Stück
1
Höhe
60 cm
Breite
115 cm
Technik
Chromolithografie, Druck, gerahmt
Objekttyp
Museumsobjekt
Lizenzbedingung
Kommentare
Neuer Kommentar