Museumsarbeit
Leitfäden, Informationen, Tipps und Links rund um die Arbeit in Museen und den Umgang mit Sammlungen finden Sie hier.
Die Seite wird laufend ergänzt und erweitert.
Allgemeines
Standards für Museen (Deutscher Museumsbund, 2006)
Ethische Richtlinien für Museen (ICOM, 2010)
Ein gutes Museum - Selbstevaluation (Verband der Museen der Schweiz, 2011)
Beratung für niederösterreichische Museen:
Mag.a Patricia Nekuda
patricia.nekuda@noemuseen.at
02742 90666 6122
Förderberatung und Einreichungen:
Petra Steurer
foerderungen@noemuseen.at
02742 90666 6129
Förderungen und Großprojekte:
Mag.a Ulrike Vitovec
foerderungen@noemuseen.at
02742 90666 6107
Arbeit im Museum - Kurzleitfäden
Leitfaden Konzept für neues Projekt (Museumsmanagement Niederösterreich)
Leitfaden Konzept für bestehendes Museum (Museumsmanagement Niederösterreich)
Leitfaden Museumsleitbild / Mission Statement (Museumsmanagement Niederösterreich)
Leitfaden Sammlungskonzept (Museumsmanagement Niederösterreich)
Arbeit im Museum - Museumskonzept, Leitbild, Leihverkehr
Professionell arbeiten im Museum (Deutscher Museumsbund, 2019)
Leitbild und Museumskonzept (Verband der Museen der Schweiz, 2021)
Leitfaden zur Erstellung eines Museumskonzepts (Deutscher Museumsbund, 2011)
Leihverkehr - Rahmenvertrag, Leihscheine und Co (Verband der Museen der Schweiz, 2012)
Arbeit im Museum - Rechtliche Grundlagen
Urheberrecht im Überblick - Webinar von Rechtsanwalt Oliver Peschel (Museumsbund Österreich, 2021)
Sammlungsmanagement - Inventarisierung
DIP - Digitales Inventarisierungsportal
Digitale Grunderfassung: 10 Grundsätze (Deutscher Museumsbund, 2022)
Inventar im Museum (Verband der Museen der Schweiz, 2015)
Leitfaden für die Dokumentation von Museumsobjekten (Deutscher Museumsbund, 2011)
Nachhaltiges Sammeln. Ein Leitfaden zum Sammeln und Abgeben von Museumsgut (Deutscher Museumsbund, 2011)
Sammlungsmanagement - Sammlungspflege
Österreichischer Restauratorenverband
Restaurierung und Konservierung. Ein Praxisleitfaden (Verbund Oberösterreichischer Museen, 2011)
Ratgeber: Notfall im Museum (Verband der Museen der Schweiz, 2012)
Sammlungsmanagement - Sammlungskonzept, Deponierung, Deakzession,...
Sammlungskonzept: Grundsatzfragen (Verband der Museen der Schweiz, 2011)
Leitfaden zum Erwerb von Museumsgut (Niedersächsisches Ministerium für Wissenschaft und Kultur, 2013)
Museums- und Sammlungsauflösung. Ein Handlungsleitfaden und Ablaufplan (Museumsbund Österreich, 2016)
deakzession entsammeln - Ein Leitfaden zur Sammlungsqualifizierung durch Entsammeln (ICOM Österreich, 2016)
Empfehlungen zum Umgang mit menschlichen Überresten in Museen und Sammlungen (Deutscher Museumsbund, 2021)
Menschliche Überreste im Depot. Empfehlungen für Betreuung und Nutzung (2020)
Ausstellungsgestaltung
VerA - Verband der Ausstellungsgestalter e. V.
Empfehlung zur Vergabe von Aufträgen an Gestalterbüros für die Realisierung von Ausstellungen unterschiedlicher Größe (Deutscher Museumsbund, 2015)
Kulturvermittlung
Bildung und Vermittlung im Museum gestalten (Deutscher Museumsbund, 2020)
Besucher im Museum - ein Leitfaden (Verband der Museen der Schweiz, 2013)
Museumsgütesiegel und -registrierung
Nachhaltigkeit
17 MUSEEN x 17 SDGs - Ziele für nachhaltige Entwicklung
Bundeskanzleramt: Agenda 2030 / SDGs
Netzwerk Nachhaltigkeit In Museen | Happy Museums
Österreichisches Umweltzeichen für Museen
Barrierefreiheit, Inklusion
Leitfaden: Demografie in der touristischen Praxis (eco plus, 2018)
Ideenhandbuch: Tourismus und demografischer Wandel (eco plus, 2016)
Das inklusive Museum – Leitfaden für Barrierefreiheit und Inklusion (Deutscher Museumsbund, 2013)
Museen, Migration und kulturelle Vielfalt - Handreichungen für die Museumsarbeit (Deutscher Museumsbund, 2015)
Barrierefreie Museen: Hinweise und Anregungen (Verband der Museen der Schweiz, 2016)
COME-IN! Projekt - Das Handbuch für Museumsmitarbeiter (Programm Interreg CENTRAL EUROPE)
Sag es ein Einfach, sag es laut! Leichte Sprache im Museum (Salzburg Museum, 2017)
Einführung in die digitale Barrierefreiheit (Landesstelle für die nichtstaatlichen Museen in Bayern, 2021)
Ehrenamt und Freiwilligenarbeit
Gemeinsam / Freiwillig - Ein Leitfaden zum freiwilligen Engagement in Museen (ICOM Österreich, 2018)
Bürgerschaftliches Engagement im Museum (Deutscher Museumsbund, 2008)
Kulturverein gründen und betreiben (IG Kultur Wien, 2017)
Digitalisierung
Digitale Museumspraxis - eine ganzheitliche Herangehensweise (Verband der Museen der Schweiz, 2019)
Digitale Museumspraxis (Historisches Museum Frankfurt, 2019)
Entscheidungshilfen: Social Media für Museen (Verband der Museen der Schweiz, 2014)
Museumförderung des Landes Niederösterreich
Förderrichtlinien - Detailbereich Inventarisierungsmaßnahmen
Kalkulation (Excel-Download)
Statistisches Datenblatt (Excel-Download)
Archivarbeit: Regional- und Familienforschung
Matricula – Online-Portal für Kirchenbücher
GenTeam - Genealogische Datenbank
Niederösterreichisches Landesarchiv
Wiener Stadt- und Landesarchiv (MA 8)
Arbeitsgemeinschaft der österreichischen Diözesanarchive
Israelitische Kultusgemeinde - Archiv
Mostviertler Genealogenverein für Familien- und Heimatforschung
Kurrent – Deutsche Schreibschrift
Tipps für Familienforschung in Österreich (Arbeitsgemeinschaft der Diözesanarchive Österreichs, 2018)