Negativform Figur untere Säulenhälfte
Negativform Figur untere Säulenhälfte. Der Sockel zeigt 2 Wülste und 2 Hälse, die mit antiken Zierleisten ausgestattet sind. Vom Säulenansatz erwachsen großblättrige Akanthusblätter. Darüber ist die Säule mit einem Schuppenmuster versehen. Die Form selbst besteht aus 3 Teilen. Die inneren Teile sind herausnehmbar. Die äußere Form ist am Rand mit 3 herausstehenden Halbkreisen ausgestattet, die darauf hinweisen, dass es eine zweite spiegelgleiche Negativform gibt (SE544).
Inventarnummer
SE558
Teilsammlung
Negativformen
Schlagworte
Arbeit/Gewerbe/Handwerk/Handel/Industrie,
Kachelöfen/Kachelofenteile,
Kachelöfen/Kachelofenteile
Material
Gips
Höhe
41.3 cm
Breite
15.6 cm
Tiefe
8.4 cm
Teile
1
Entstehungszeit
20. Jahrhundert
Objekttyp
Museumsobjekt
Lizenzbedingung
Comments
New Comment