Holzschubkarren, ca. Anfang 20. Jh.
Holzschubkarren mit Eisenbeschlägen an Sollbruchstellen. Nur aus Eisen bestehende Rad- Achse und die Abstellhalterung. Auf Grund eines Defektes am Rad, ist der Karren nicht funktionsfähig
Inventarnummer
HW00321
Sammlung
Teilsammlung
Landwirtschaft
Objektgeschichte
Der Karren hat eine besondere Geschichte. Laut Augenzeugenbericht soll dieses Objekt von Vertriebenen aus Südmähren auf ihrer Flucht verwendet worden sein. Auf diesem beschwerlichen 'Weg dürfte der Karren beim Rad einen Defekt aufgewiesen haben, so dass die Flüchtenden bei Gelegenheit den Karren tauschen mussten. Nicht ganz legal ergab sich wohl diese Gelegenheit in Wilfersdorf, wo an der Brünnerstraße ein funktionsfähiger Schubkarren unbeaufsichtigt "herumstand".
Schlagworte GTK
Material
Eisen, Holz
Anzahl/Stück
1
Höhe
146 cm
Breite
52 cm
Objekttyp
Museumsobjekt
Lizenzbedingung
Comments
New Comment