CS

"Witwensäge", Holzzerkleinerungsmaschine für eine Einzelperson.

Die "Witwensäge" ist ein arbeitssparendes, Holz zerkleinerndes Gerät für eine Einzelperson. Annähernd zentriert Oben befindet sich ein "'Korb", über einen Rahmen mit der Säge gelenkig verbunden,welcher mit Steinen beschwert wird. Das Gewicht der Steine soll die aufzuwendende Kraft beim Sägen vermindern.

Inventarnummer
01101
Teilsammlung
Landwirtschaft
Objektgeschichte
Quelle: https://holzverwendung.boku.ac.at/refbase/files/ast/2011/248_Ast2011.pdf Seite 10 "Privilegien für Holzzerkleinerungsmaschinen: Privilegien für arbeitssparende Holzzerkleinerungs-Maschinen finden sich im Hofkammerarchiv, HS. 727, VIII/1: 1) Wien, 10. März 1822 Vertreter des Phores, Hofagent Ritter von Schönfeld: erhält ein Priv. auf 15 Jahre, Verbesserung dazu auf 5 Jahre (26. Aug. 1823) 2) Anton Rainer-Ofenheim: Erhält am 9. Juli 1822 ein Priv. auf eine BrennscheiterholzVerkleinerungs-, Hack- und Transportierungsmaschine, Verbesserung 1825, 3) Derselbe am 26. Jänner 1831 ebenso wie 2)"
Schlagworte
Arbeitsgeräte|Werkzeuge, Sägen
Material
Eisen, Holz
Technik
Holzverbindung
Objekttyp
Museumsobjekt

Comments

New Comment

New Comment

Create new comment
Comment submitted
An error occured

Related objects

Gegendrallgerät, zum Aufdrehen von Seilen

Gegendrallgerät, zum Aufdrehen von Seilen

Heimatmuseum Wilfersdorf
Arbeitsgeräte|Werkzeuge; Ausstattung|Einrichtung
Details
Hoanzlbank, Werkbank zur Holzbearbeitung

Hoanzlbank, Werkbank zur Holzbearbeitung

Heimatmuseum Wilfersdorf
Arbeit|Gewerbe|Handwerk|Handel|Industrie; Ausstattung|Einrichtung; Hilfsgeräte
Details
Wiegemesser

Wiegemesser

Heimatmuseum Wilfersdorf
Hackgeräte|Schneidegeräte
Details
Holzschubkarren, ca. Anfang 20. Jh.

Holzschubkarren, ca. Anfang 20. Jh.

Heimatmuseum Wilfersdorf
Karren|Wagen; Transport|Verkehr
Details
Metzen Hohlmaß 10 Liter- mit Eichmarken 1877-1886

Metzen Hohlmaß 10 Liter- mit Eichmarken 1877-1886

Heimatmuseum Wilfersdorf
Hohlmaße
Details
Bottichwaschmaschine Triumph 11921/H, ca. um 1921

Bottichwaschmaschine Triumph 11921/H, ca. um 1921

Heimatmuseum Wilfersdorf
häusliche Andachtsstätten; Wäschepflege; Waschutensilien
Details
Osterratsche, frühes 20. Jh.

Osterratsche, frühes 20. Jh.

Heimatmuseum Wilfersdorf
Brauch|Fest; Ostern
Details
Kreppschere für Haare 1870-1900

Kreppschere für Haare 1870-1900

Heimatmuseum Wilfersdorf
Haarpflege|Bartpflege
Details
Getreidereinigungsmaschine "Windmühle" aus dem Jahr 1874

Getreidereinigungsmaschine "Windmühle" aus dem Jahr 1874

Heimatmuseum Wilfersdorf
Ernte|Ernteaufbereitung; Landwirtschaft; Reinigung
Details
Militärische Morsetaste (Taster) der k. u. k. Armee, um 1914

Militärische Morsetaste (Taster) der k. u. k. Armee, um 1914

Heimatmuseum Wilfersdorf
Fernschreiben; Telekommunikation
Details