CS

Bottichwaschmaschine Triumph 11921/H, ca. um 1921

Holzbottichwaschmaschine mit einer handbetriebenen Zentrifuge. Diese bewegte die Wäsche über eine Kurbel im Holzbottich, wodurch sie nicht mehr per Hand umgerührt werden musste. Wasser- Verbrauch: ca. 100l , Heptagonal geformter Bottich, ein Wasserauslass, alle Scharniere aus Metall.Oben,seitlich befindet sich am Bottich ein vorspringendes Brett in L-Form, welches entweder als Ablagemöglichkeit oder zum Anbringung einer Wäschemangel gedacht wurde. Die Firma Triumph: Rudolf Jung, Maschinenfabrik Freiwaldau, CSR (Quelle: https://library.fes.de/pdf-files/arbeitersport/aa-01971/09reklame.pdf)

Inventarnummer
HW00651
Teilsammlung
Hauswirtschaft
Objektgeschichte
In späterer Folge wurde durch Miele (erster Hersteller Bottichwaschmaschinen) ein Elektromotor als Zusatz entwickelt, mit dem die Waschmaschine über einen Treibriemen verbunden war.
Bemerkungen
Datierung bezieht sich auf jene oben angegebene Quellenangabe der Firma Triumph, in der Freiwaldau Tschechoslowakische Republik ( ČSR) war.
Thema
1920er Jahre
Material
Blech, Eisen, Holz
Ikonographie
Logo: "Triumph" , in rot und nicht mehr vollständig erhalten, Produktionsnummer: " 11921 _____ H "
Anzahl/Stück
1
Höhe
79 cm
Breite
57 cm
Tiefe
57 cm
Technik
industriell gefertigt
Objekttyp
Museumsobjekt
Back

Comments

New Comment

New Comment

Create new comment
Comment submitted
An error occured
Merkliste
asdf