CS

Teller "IOANES LACRO"

Kopie Habaner Keramik - Teller mit breiter Fahne; auf Fahne: florale Muster mit zwei Hirschen und einem Vogel sowie zwei Löwen die einen Blattkranz halten, der im Zentrum einen Stiefel und Werkzeuge enthält; im Zentrum: rundes, geometrisch ornamentiertes Feld mit Inschrift "IOANES LACKO 1726"

Inventarnummer
H107
Teilsammlung
Habaner Keramik
Objektgeschichte
Vermutlich 1917 von Schulrat Mattula aus Unterretzbach erworben; dieser ließ die vorhandenen Kopien wahrscheinlich gezielt anfertigen, um eine entsprechende Sammlung zu erhalten.
Bemerkungen
Beschriftung Vitrine: Kopie nach einem Original im Iparmüvészeti Múzeum in Budapest. Tellerrand reich dekoriert, die Embleme des Schusterhandwerks enthaltend. Im blauen Dekorkranz, in der Tellermitte die Bezeichnung: "IOANES LACKO 1726"
Schlagworte GTK
Thema
Handwerk
Material
Keramik
Ikonographie
in Tellermitte "IOANES LACKO 1726"
Anzahl/Stück
1
Technik
getöpfert
Objekttyp
Museumsobjekt

Comments

New Comment

New Comment

Create new comment
Comment submitted
An error occured

Related objects

Teller "AB"

Stadtmuseum Hollabrunn "Alte Hofmühle"
Produkte|Werkstücke
Details

Teller mit Krone im Rand

Stadtmuseum Hollabrunn "Alte Hofmühle"
Produkte|Werkstücke
Details

Krug

Stadtmuseum Hollabrunn "Alte Hofmühle"
Produkte|Werkstücke
Details

Krug mit aufgesetztem Hund

Stadtmuseum Hollabrunn "Alte Hofmühle"
Produkte|Werkstücke
Details

Vase mit Hirsch

Stadtmuseum Hollabrunn "Alte Hofmühle"
Produkte|Werkstücke
Details

Krüglein

Stadtmuseum Hollabrunn "Alte Hofmühle"
Produkte|Werkstücke
Details

Krug Zimmermannutensilien

Stadtmuseum Hollabrunn "Alte Hofmühle"
Produkte|Werkstücke
Details

Teller

Stadtmuseum Hollabrunn "Alte Hofmühle"
Produkte|Werkstücke
Details

Vase

Stadtmuseum Hollabrunn "Alte Hofmühle"
Produkte|Werkstücke
Details

Krug mit Schlüssel

Stadtmuseum Hollabrunn "Alte Hofmühle"
Produkte|Werkstücke
Details
Merkliste
asdf