CS

Teller mit Krone im Rand

tiefer Teller; oben im Zentrum Zierde aus geometrischen Formen in Gelb, Blau und Braun

Inventarnummer
H80
Teilsammlung
Habaner Keramik
Objektgeschichte
Vermutlich 1917 von Schulrat Mattula aus Unterretzbach erworben; dieser ließ die vorhandenen Kopien wahrscheinlich gezielt anfertigen, um eine entsprechende Sammlung zu erhalten.
Bemerkungen
Beschriftung Vitrine: TELLER; Österreich, Mitte 18 Jh. Die Glasur des Tellers zeichnet sich durch eine ungewöhnliche gelbliche Abschattierung aus. Einzige Zierde ist eine Krone in gelber Farbe mit blauen und manganvioletten Tupfen. Die Datierung ist sehr unsicher, vielleicht stammt er aus der Mitte des 18. Jh.
Schlagworte GTK
Thema
Handwerk
Material
Keramik
Entstehungszeit
Mitte 18 Jh.
Anzahl/Stück
1
Technik
getöpfert
Objekttyp
Museumsobjekt

Comments

New Comment

New Comment

Create new comment
Comment submitted
An error occured

Related objects

Teller "AB"

Stadtmuseum Hollabrunn "Alte Hofmühle"
Produkte|Werkstücke
Details

Krug

Stadtmuseum Hollabrunn "Alte Hofmühle"
Produkte|Werkstücke
Details

Krug mit aufgesetztem Hund

Stadtmuseum Hollabrunn "Alte Hofmühle"
Produkte|Werkstücke
Details

Vase mit Hirsch

Stadtmuseum Hollabrunn "Alte Hofmühle"
Produkte|Werkstücke
Details

Krüglein

Stadtmuseum Hollabrunn "Alte Hofmühle"
Produkte|Werkstücke
Details

Krug Zimmermannutensilien

Stadtmuseum Hollabrunn "Alte Hofmühle"
Produkte|Werkstücke
Details

Teller

Stadtmuseum Hollabrunn "Alte Hofmühle"
Produkte|Werkstücke
Details

Vase

Stadtmuseum Hollabrunn "Alte Hofmühle"
Produkte|Werkstücke
Details

Krug mit Schlüssel

Stadtmuseum Hollabrunn "Alte Hofmühle"
Produkte|Werkstücke
Details

Teller

Stadtmuseum Hollabrunn "Alte Hofmühle"
Produkte|Werkstücke
Details
Merkliste
asdf