Grundstein mit gravierter Inschrift von 1637
Der Standort dieses Steines befand sich bei der ehemaligen Klostermühle in Prinzendorf. Erwähnt wird Fürst Maximilian von Liechternstein vermutlich als Stifter. In Latein verfasste Liechtensteinische Inschrift, Steinmetzarbeit in verm. Sandstein.
Inventarnummer
LIE000188
Sammlung
Teilsammlung
Liechtenstein
Objektgeschichte
Herstellung: verm. bei Prinzendorf in Niederösterreich, ehemalige Klostermühle des Kamaldulenser Ordens
Bemerkungen
verm. Stiftungsstein eines Gebäudes
Material
Sandstein
Höhe
62 cm
Breite
78 cm
Tiefe
13 cm
Entstehungszeit
1637
Objekttyp
Museumsobjekt
Lizenzbedingung