CS

Kasel

Kasel

Weiße Kasel aus Seidenbrokat, Längsstreifen mit Blumensträußen in Gold, Stab weißer Moiré mit bunten Blumenranken in Rot, Violett, Blau und Gelb, gelbe Borten vermutlich Frankreich 1770; rotes Futter

Inventarnummer
SZ25.416(0032/03)
Teilsammlung
Paramente
Schlagworte
liturgische|religiöse Kleidung
Material
Baumwolle, Gold, Hanf, Leinen, Metallfaden, Seide
Entstehungszeit
Ende 18. Jahrhundert
Anzahl/Stück
1
Höhe
111 cm
Breite
77.5 cm
Tiefe
4 cm
Technik
gewebt
Objekttyp
Museumsobjekt
Back

Comments

New Comment

New Comment

Create new comment
Comment submitted
An error occured

Related objects

Pluviale

Pluviale

Stift Zwettl - Schatzkammer
liturgische|religiöse Kleidung
Details
Pluviale

Pluviale

Stift Zwettl - Schatzkammer
liturgische|religiöse Kleidung
Details
Kasel

Kasel

Stift Zwettl - Schatzkammer
liturgische|religiöse Kleidung
Details
Kasel

Kasel

Stift Zwettl - Schatzkammer
liturgische|religiöse Kleidung
Details
Kasel

Kasel

Stift Zwettl - Schatzkammer
liturgische|religiöse Kleidung
Details
Handschuhe

Handschuhe

Stift Zwettl - Schatzkammer
liturgische|religiöse Kleidung
Details
Pluviale

Pluviale

Stift Zwettl - Schatzkammer
liturgische|religiöse Kleidung
Details
Kasel

Kasel

Stift Zwettl - Schatzkammer
liturgische|religiöse Kleidung
Details
Kasel

Kasel

Stift Zwettl - Schatzkammer
liturgische|religiöse Kleidung
Details
Kasel

Kasel

Stift Zwettl - Schatzkammer
Messgewänder
Details