Kasel
Kasel aus Silberbrokat, Stab mit goldgesticktem Wellenband und Blumenbuketts in Chenille, Goldborten; grünes Futter
Inventarnummer
SZ25.416(0016/01)
Sammlung
Teilsammlung
Paramente
Objektgeschichte
Aus dem Nachlass von P. Heinrich von Hohenfeld (zur Primiz 1728)
Bemerkungen
Konvolut: Kasel der Kaiserin Wilhelmine Amalie
Schlagworte
liturgische|religiöse Kleidung
Material
Baumwolle, Gold, Metallfaden, Seide, Silber
Entstehungszeit
1720/28
Anzahl/Stück
1
Höhe
114 cm
Breite
76.5 cm
Tiefe
4 cm
Technik
gestickt
Objekttyp
Museumsobjekt
Comments
New Comment