CS

Gerichtsakte

Gerichtsakte: 4-seitig beschrieben mit 6 Siegeln Teil eines VerhörsInterrogatoria/ Responsoria: 8-10, 20-21 Fall Phillip Kemeter 8 August 1721 (?)

Inventarnummer
NÖ.510
Sammlung
Teilsammlung
Lehrmittelsammlung, Historische Quellen
Objektgeschichte
Dieses Verhörprotokoll ist Teil eines Zufallsfundes. Im Jahr 2000 wurde in einer lange verschlossenen Schublade eines altdeutschen Möbelstückes ein umfangreiches Konvolut an Prozessakten aus dem Zeitraum 1711 bis 1755 gefunden. Seither befinden sich die Akten im Archiv des Museumsvereins Orth an der Donau
Freie Schlagwörter
Prozess
Material
Papier, Tinte
Datierung
18. Jahrhundert
Entstehungszeit
1721
Anzahl/Stück
1
Breite
22.8 cm
Länge
34.6 cm
Technik
Handschrift
Objekttyp
Museumsobjekt
Back

Comments

New Comment

New Comment

Create new comment
Comment submitted
An error occured

Related objects

Namenstagsgrußkarte an Anna Hatak

museumOrth
Details

Namenstagsgrußkarte an Anna Hatak

museumOrth
Details

Namenstagsgrußkarte an Anna Hatak

museumOrth
Details

Postkarte Fotographie mit Frau an Fräulein Marie Glöckler

museumOrth
Details

Postkarte Fröhliche Weihnacht mit Engel an Marie Glöckler

museumOrth
Details

Gerichtsakte

museumOrth
Aufzeichnungen; Schriftgut; Strafrechtsaltertümer
Details

Gerichtsakte

museumOrth
Aufzeichnungen; Schriftgut; Strafrechtsaltertümer
Details

Gerichtsakte

museumOrth
Aufzeichnungen; Schriftgut; Strafrechtsaltertümer
Details

Handgeschriebenes Rezept - Punsch Torte

museumOrth
Küchenarbeit
Details

Handgeschriebenes Rezept - Fürst Ferdinand Torte

museumOrth
Küchenarbeit
Details
Merkliste
asdf