Allzweckreiniger "iMi" von Persil, ab 1929
Imi von Persil ist original verschlossen und gilt als erstes Produkt der Firma Persil im Segment der "Industriereiniger". Auf der Verpackung ist zu lesen: -"iMi gegen groben Schmutz" -"iMi für Küchen- und Berufswäsche" -iMi zum Abwaschen" -Logo: "Persil" -"Großpaket"
Inventarnummer
02052
Sammlung
Teilsammlung
Hauswirtschaft
Objektgeschichte
In "Menschen und Marken, 125 Jahre Henkel", auf der Seite 73 ist über iMi zu lesen: "Das Marktsegment der Industriereinigung wurde unter der Bezeichnung P3 im Jahr 1929 eröffnet. Der Sammelbegriff P3 leitet sich von der chemischen Verbindung Trinatriumphosphat ab und umfasste eine Reihe chemisch-technischer Verfahren auf der Grundlage eines Gemischs aus Ätzalkalien, reinigungsaktiven Salzen, Phosphaten, Inhibitoren, Netz- und Emulgiermitteln sowie speziellen Löse- und Desinfektionsmitteln zur Reinigung in Industrie, Land- und Ernährungswirtschaft. Für die Haushaltspflege basierte der 1929 eingeführte Allzweckreiniger Imi ebenfalls auf der P3-Rezeptur. Die drei Buchstaben des Markennamens standen firmenintern für "In meinem Interesse", so Hugo Henkel."
Schlagworte
Hauswirtschaft, Reinigung
Thema
1920er Jahre
Material
Karton
Ikonographie
Persil
Anzahl/Stück
1
Höhe
20 cm1
Breite
12.5 cm1
Tiefe
3 cm1
Technik
industriell gefertigt
Objekttyp
Museumsobjekt
Lizenzbedingung
Comments
New Comment