1CDV Fotografie des Ateliers "J. Ungar", Wien, signiert mit Granhofer Josef 1874
AV-Portraitfotografie Brustbildnis n. links, Herr mit Stehkragen , auf beigen Karton. RV: mit Autogramm in Tinte: "Josef Granhofer, 22/3 1874". RV- Schriftzug/Fotograf: Photogr.artist. ATELIER von J:Ungar, Wien, Strauchgasse am Palais MONTENUOVO, Josef Granhofer, Auf Wunsch wird die Originalplatte zu Nachbestellungen aufbewahrt.
Inventarnummer
039155
Sammlung
Teilsammlung
Fotografie/Film/Dia
Objektgeschichte
Kabinettfoto aus einer Sammlung an CDV (Cartes de Visit) Fotografien, zum größten Teil unidentifizierter Personen verschiedenster Ateliers des späten 19. Jh.. Abgegeben wurde jenes Konvolut in einer grünen Metallbox mit Hinweis (nach Durchsicht) auf die Vorbesitzer/in "Cäcilie Kasche" (Visitenkarte).Beigelegt drei nicht ausgefüllte "Sterbebild-Erinnerungs-Ansichtskarten" mit Abbildung "Franz d. P. Kaschè" von 1914, Pfarrer der "Pfarre Paulaner Wien IV", sowie ein Brief an Cäzilie Kasche. Anmerkung Hans Huysza: Im Haus Nr.76a ist angeführt Vinzenz Kasche, fürstlicher Rentmeister ux. Cäzilie, geb. Köstinger (geb. 1846 - gest.1928);Unter Haus Nr.76 (Fürstliche Wohnungen) a.)Köstinger Johann, fürstlicher Zimmermeister, geb. 1812, ux. Theresia, geb. Nowak v. Eisgrub (1809).
Bemerkungen
Josef GRANHOFER Pfarrer in Kleinhöflein (Dekanat Retz) Geboren am 8. Dezember 1847 in Tschurndorf im Burgenland, zuständig nach Kleinhöflein, ehelicher Sohn des Johann Granhofer und der Theresia geb. Giefing Wohnung in Kleinhöflein Nr. 62 Gestorben am 16. Oktober 1924 - 76 Jahre alt an Lungenentzündung. Er wurde versehen. Am 18. October 1924 nach Wr. Neustadt überführt und im städtischen Friedhofe in Wr. Neustadt begraben (Sterbebuch Kleinhöflein 1892-1938. 03-Tod_0181) Er war von 1874 bis 1876 Kooperator in Kirchberg am Wagram 1862 ist er in einem Bericht im Gymnasium Wr. Neustadt angeführt http://www.hf-kirchberg.at/index.php/kirchberg-am-wagram/die-kirche-von-kirchberg/pfarrer-und-kaplaene
Freie Schlagwörter
Fotografien
Material
Fotokarton, Papier
Anzahl/Stück
1
Höhe
11 cm
Breite
7 cm
Technik
Fotografie
Objekttyp
Museumsobjekt
Lizenzbedingung
Comments
New Comment