Historische Fotos und Dokumente bieten einen Überblick über die wechselvolle Geschichte der Bundesbetreuungseinrichtung Traiskirchen und ihrer verschiedenen Nutzungen. Im Mittelpunkt stehen persönliche Erinnerungen von Zeitzeug*innen, von Geflüchteten genauso wie von Stadtbwewohner*innen.
Das Publikum wird zum Nachdenken angeregt, kann und soll selbst eigene Schlüsse ziehen und ist eingeladen, die persönlichen Eindrücke zu teilen.
Die Veranstaltung ist Teil der Veranstaltungsreihe 2025: Erinnern für die Zukunft in Niederösterreich.
Zur Darstellung des Inhalts müssen die Cookies akzeptiert werden
ZUSAMMEN - Flucht und Alltag in Traiskirchen
Adresse und Kontakt
Termin
24.04.2025 - 24.12.2025
Veranstaltungsort
Museum Traiskirchen
Wolfstraße 18
2514 Traiskirchen
Bezirk Baden
Weitere Veranstaltungen
Weitere Veranstaltungen im Umkreis von 30Km
Termin
24.04.2025 - 24.12.2025
Veranstaltungsort
Museum Traiskirchen
Wolfstraße 18
2514 Traiskirchen
Bezirk Baden