In dieser Sonderausstellung geht es um die Vertreibung der deutschsprachigen Bürger der ehemaligen Habsburgermonarchie nach dem Ende des Zweiten Weltkrieges. Es wurden nicht nur die Sudetendeutschen, wo die Südmährer dazu gehörten, enteignet und aus ihrer Heimat vertrieben, sondern auch die Donauschwaben, Banater Schwaben, Siebenbürger Sachsen, Karpatendeutsche, Untersteirer und weitere. Es wird auf die unterschiedlichen Vorgangsweisen und einzelne Schicksale eingegangen.
Die Veranstaltung ist Teil der Veranstaltungsreihe 2025: Erinnern für die Zukunft in Niederösterreich.
Vor 80 Jahren - Den Wurzeln entrissen
Blick in die Ausstellung "Vor 80 Jahren - Den Wurzeln entrissen" (© Südmährisches Heimatmuseum Thayaland, Foto: Brigitta Appel)
Adresse und Kontakt
Termin
06.04.2025 - 26.10.2025
Veranstaltungsort
Südmährisches Heimatmuseum Thayaland
Stadtplatz 17
2136 Laa an der Thaya
Bezirk Mistelbach