Von Steinen und Beinen. Die wechselvolle Geschichte eines Platzes, der keiner war.
Die Schau bietet einen umfassenden Einblick in die wechselvolle Geschichte des Domplatzes von St. Pölten. Die 10-jährigen archäologischen Grabungen haben sensationelle Ergebnisse zutage gebracht. Über einem bisher völlig unbekannten römischen Verwaltungspalast aus dem 4. Jahrhundert n. Chr. entstand ein aus mehreren heute verschwundenen Gebäuden zusammengesetztes mittelalterliches Kirchenensemble, das diesen Ort jahrhundertelang prägte. Der hier gelegene mittelalterliche Friedhof mit mehr als 22.000 freigelegten Bestattungen, der die Forschung fasziniert und herausfordert, erfährt international große Beachtung.
Adresse und Kontakt
Termin
03.05.2024 - 02.11.2025
Veranstaltungsort
Stadtmuseum St. Pölten
Prandtauerstraße 2
3100 Sankt Pölten
Bezirk