DE

UNRRA-Hilfe und Marshallplan. Wiederaufbau nach 1945

Sonderausstellung
TeilenDrucken
UNRRA-Marshallplan. Wiederaufbau nach 1945 (© Schloss Leiben GmbH)
UNRRA-Marshallplan. Wiederaufbau nach 1945 (© Schloss Leiben GmbH)
Die neue Dauerausstellung stellt den Wiederaufbau (Nieder-)Österreichs in den Mittelpunkt und zeigt die Bedeutung des so genannten Marshall-Plans und der United Nations Relief and Rehabilitation Administration (kurz: UNRRA) für den Wiederaufbau des Landes.
Die Ausstellung präsentiert neue Erkenntnisse der Zeitgeschichtsforschung, die erst mit der Öffnung der Archive der ehemaligen alliierten Mächte zugänglich geworden sind. Im Zentrum stehen drei Familien von Displaced Persons, von österreichischen Staatsangehörigen, die nach dem Ende des Zweiten Weltkriegs in anderen Ländern gestrandet sind.
Berichte von Zeitzeuginnen und Zeitzeugen vermitteln Einblicke in die Zeit und insbesondere in die wirtschaftliche Situation vor und nach dem Staatsvertrag. Gemeinsam mit einmaligen Sammlungsobjekten, erzählt die Ausstellung sehr anschaulich vom Aufschwung durch die internationalen Wirtschaftshilfemaßnahmen, von der Steigerung der landwirtschaftlichen Erträge und der damit verbundenen Verbesserung der Lebensumstände.

Die Veranstaltung ist Teil der Veranstaltungsreihe 2025: Erinnern für die Zukunft in Niederösterreich.

Adresse und Kontakt

Termin

08.05.2025 - 31.10.2025

Veranstaltungsort

Österreichisches Landwirtschaftsmuseum Europaschloss Leiben
Schlossstraße 4
3652 Leiben
Bezirk Melk

Merkliste
asdf