DE

TYPOMANIA. Die Kunst der Freiheit

Sonderausstellung
TeilenDrucken
"TYPOMANIA", Flyer, Ausschnitt (© Kunstverein Horn)
"TYPOMANIA", Flyer, Ausschnitt (© Kunstverein Horn)
Druckkunst aus dem HANS-HERGOT-THURM UELZEN Seit 1987 lädt Willy Drucker Künstler und Handpressendrucker jährlich zu einer gemeinsamen Woche in seinen Hans Hergot-Turm, in die "Winckeldruckerey", in Uelzen in der Lüneburger Heide, um zu einem Thema - manchmal auch themenfrei - Drucke in vorgegebenem Format zu setzen und zu drucken. Die etwa 20 Blätter wurden in Leinenkassetten eingelegt und die KünstlerInnen erhielten ihre Belegmappen. Nur wenige Kassetten sind in den Handel gekommen.
Die KünstlerInnen konnten aus einem großen Fundus alter Holzschriften wählen, längere Texte wurden auf funktionsfähigen Lionotypemaschienen gesetzt und gegossen. Druckmaschinen vom Heidelberger Tiegel bis zu der Schnellpresse, die einst für den Druck der Tageszeitung genutzt wurde, haben hier ihren Platz gefunden.
"Wer die Chance hat, eine dieser Typomania-Mappen durchzublättern, sollte sie unbedingt nutzen -
da wird altes Handwerk quicklebendig" meint Christian Wöhrl, der zweimal zur Typomania geladen war.

In dieser Ausstellung werden Blätter von 12 dieser Kassetten gezeigt.
Der Handpressendrucker und Freund Heinz Becker aus Lindenberg in der Pfalz, viele Jahre Gast bei unserer BuchKunstBiennale in Horn war oft Teilnehmer der Typomania in Uelzen. Knapp vor seinem Tod, hat er beim Ordnen seiner Sammlung seine Belegkassetten zusammengestellt und uns überlassen. Die Ausstellung stellt so auch
eine Erinnerung an den leidenschaftlichen "Jünger der Schwarzen Kunst dar" und gibt Zeugnis von der Phantasie, dem Ideenreichtum und dem technischen Können, aber auch dem Witz und Humor dieses von Anfang immer hochgeachteten Berufsstands.
Die Auswahl der Blätter ist eine "ungeordnete", und folgt dem arabischen Sprichwort: "Ein Buch - in unserem Fall eine Grafikkassette - ist wie ein Garten, den man in der Tasche trägt."
In dieser Ausstellung können Sie daher auch wie durch einen Garten gehen und sich Blatt für Blatt überraschen lassen. Eine Überraschung die sich auch durch die "Aktualität" der Blätter bestätigt.

Adresse und Kontakt

Termin

02.03.2025 - 26.04.2025

Veranstaltungsort

Kunstverein Horn
Kunsthaus Horn, Wiener Straße 2, 1. Stock
3580 Horn
Bezirk Horn

Besucherinfos

Eintrittspreise

  • Eintritt frei
Merkliste
asdf